Cofan logoCOFAN LODGE & CUYABENO RUNDFAHRT

Click  für  5  Sprache:

EnglishEspañolFrançaisNederlandsDeutsch

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE

Ecuador Dschungel Tiere

Saugetiere

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE. Lesen Sie warum Cuyabeno: der Tierarten reichste Park der Welt ist & welche die wichtigsten Arte sind!

Im Cuyabeno Naturreservat/Naturschutzgebiet, ein der 59 Nationalparks und Naturgeschutsgebiete, lebt eine Primatengemeinschaft, die aus zehn Spezies besteht: Cebuella pygmaea, Saguinus nigricollis, Aotus vociferans, Callicebus cupreus, Callicebus torquatus, Pithecia monachus, Saimiri sciureus, Cebus albifrons, Alouatta seniculus und Lagothrix lagotricha, von denen viele regelmäßig beobachtet werden können. Eine gesteigerte Geburtenrate bei allen Primaten lassen sich in den Trockenzeiten, von Dezember bis Februar, feststellen. Unter anderem zeigt die Spezies der Callitrichids eine zweite gesteigerte Geburtenrate in der Mitte der Regenzeit von Juni bis August.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Schwarzmantel Tamarin ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Braune Wollaffe, Lagothrix lagotricha.

Schwarzrückentamarin.

Oben: der Lucifer-Springaffen, Callicebus lucifer. Unter: Braune Wollaffe, Lagothrix lagotricha. 

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas TapirECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Dschungel Capybarra

Tapire sind terrestrische Amazonas Tiere, die aber auch sehr gern im Wasser leben. Wegen ihres beliebten Fleisches werden sie noch ab und zu gejagt. Man sieht sie selten in Cuyabeno, aber es gibt sie noch.

Capybaras, Hydrochoerus hydrochaeris, sind die größten Nagetiere der Welt. Sie leben an Flußufern und man kann sie regelmäßig in Cuyabeno beobachten. Es gibt natürlich noch viele andere Nagetierarten, und man sieht hier zum Beispiel oft Stachelschweine.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Halsband Pekari Dschungeltiere

Unter den anderen Huftieren im Amazonasdschungel sind die Pekari am häufigsten vertreten, und zwar beide Spezies, der Halsbandpekari, Tayassu tajacu, und der Weißlippenpekari, T. pecari.

 

Es sind auch noch Hirscharten vorhanden: der sehr häufig vertretene Weißwedelhirsch, Odocoileus virginianus, und der Rote Spießhirsch, Manzama americana.

 

Die meisten Raubtiere in Cuyabeno mögen das Wasser oder zumindest tolerieren es. Einige dort vertretene Raubtiere:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: JaguarECUADOR DSCHUNGEL TIERE: OcelotECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Südamerikanische NasenbärECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Urwald Riesenotter

Sowohl der Jaguar, Panthera onca, als auch der Ozelot, Leopardus pardalis, mögen die wasserreichen Wälder, und Jaguare sind dafür bekannt, daß sie eigentlich gern schwimmen. Diese und einige andere Raubkatzenarten existieren in Cuyabeno. Vor allem nachts kann man sie dabei beobachten, wie sie über tiefhängende Äste schleichen, wenn man gerade nach Krokodilen Ausschau hält, kann es sein, daß die Augen einer Raubkatze im Licht der Taschenlampe aufblitzen.

Der Südamerikanische Nasenbär, Nasua nasua, ist ein weitverbreitetes Raubtier in der Amazonasregion.

 

Der Riesenotter, Pteronura brasiliensis, und der Neotropische Otter, Lutra longicaudis komen auch in Cuyabeno vor.

 

Mitglieder der Familie der Hunde dagegen leben offenbar nicht in Cuyabeno.

 

In einer so wasserreichen Gegend findet man Tiere, die sich extrem gut an das Wasserumfeld angepasst haben:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: AmazondelfinECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Süsswasserdelfin Amazonas

Man erkennt den Amazonasdelfin (Inia geoffrensis) an der langen Schnauze, der buckelförmigen Schwanzflosse und an dem noch ausgeprägteren Buckel auf dem Kopf. Die Männchen sind vor allem rosafarben, aber in Cuyabeno sind sie eher grau. Der Amazonasdelfin ist in der Lage seinen Kopf in jede Richtung um 90 Grad zu drehen. Wärend die Regenzeit, kann man die Delfine fast täglich im Cuyabeno-Naturreservat an der Laguna Grande beobachten, sie huschen um die Kanus herum und manchmal schwimmen sie sogar mit einem.

Den grauen Amazonasdelfin Tucuxi, Sotalia fluviatilis erkennt man an der dreieckigen haiähnlichen Rückenflosse. Er hat einen hellen, rosafarbenen bis hellgrauen Bauch. Er hat zwar einen nahen Verwandten in den Küstengewässern Südamerikas, aber diese Art schwimmt nicht so tief in die Amazonasregion wie der Tucuxi. Außerdem neigt er viel mehr dazu aus dem Wasser zu springen als der rosafarbene Amazonasdelfin.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Manati

 

Der Amazonas-Manati, Trichechus inunguis, ist eine Art der Rundschwanzseekühe, die ausschließlich im Süßwasser lebt. Man findet ihn in Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Guyana und Venezuela.

 

Er ist sehr nah mit dem Karibik-Manati verwandt, der sich zwar auch in die Amazonasflüsse wagt, aber niemals so tief ins Inland wie der Amazonas-Manati. Sie sind regelmäßig zu Gast in Cuyabeno. Ihr Fleisch ist bei den Siona-Indianern sehr begehrt, aber wir hoffen, daß wir sie überzeugt haben, diese Tiere nicht mehr zu jagen, da sie von großem Wert sind für den Tourismus.

 

Insekten

Wir haben nach mehr als zwei Jahrzehnten im Reservat gelernt, daß bezüglich der Insekten jede Nacht anders ist. Natürlich beherbergt der Dschungel eine sagenhafte Vielfalt an wunderschönen, großen und kleinen Insekten: farbenreiche Falter und Schmetterlinge, ungewöhnlich geformte Käfer, Libellen, usw. An einigen Nächten zieht unser Licht eine große Zahl an verschiedenen Insekten an, an anderen Nächten sind zwar auch reichlich Insekten da, allerdings gehören sie dann nur einer oder wenigen Arten an.

 

Während unseren Nachtwanderungen halten wir die Augen auf für nachtaktive Insekten auf dem Boden offen. Cuyabeno hat ein paar wirklich merkwürdig aussehende Kriechtiere, die man nur nachts zu sehen bekommt.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas NachtschmetterlingeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas NachtschmetterlingeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Dschungel NachtschmetterlingeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Regenwald Nachtschetterlinge

 

An einigen Abenden erscheinen die Insekten in einer großen Artenvielfalt, während an anderen Abenden nur wenige andersartige Insekten umherfliegen. Besonders schön sind die Falter, die vom Licht unserer Amazonas Lodge angezogen werden. Mit etwas Glück bekommt man auch die Arten zu sehen, die die Kolibris der Insektenwelt sind und mit ihrem unglaublich schnellen Flügelschlag jede Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Dschungel RaupeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Dschungel RaupeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Regenwald RaupeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Regenwald Raupe

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Raupe Amazonas DschungelECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Raupe Regenwald SudamerikaECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Tigerraupe AmazonasECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Schlangeraupe Amazonas

Raupen erscheinen in erstaunlichen Formen und Farben und sind immer ein dankbares Fotomotiv.

 

Natürlich ist auch ihre ausgewachsene Lebensform sehr gut vertreten. Viele tagaktive Schmetterlinge sammeln sich an bestimmten Stellen, um sich vermutlich mit Mineralien zu nähren.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas SchmetterlingeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Dschungel SchmetterlingeECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Regenwald KokonECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Regenwald schmetterlinge

 

Fledermäuse

Es gibt so viele Insekten, an denen man sich ergötzen kann, daher ist es offensichtlich, daß es in Cuyabeno auch viele Fledermäuse gibt:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Tropische FledermausECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Dschungel FledermausECUADOR DSCHUNGEL TIERE: fledermausECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Dschungel Fledermäuse

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Fliegende Regenwald FledermäuseECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Schlafende Fledermaus AmazonasECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Fliegende FledermäuseFledermäuse Südamerika

Es gibt viele Fledermäusearte in Cuyabeno.

 

Im Dschungel gibt es zahlreiche Fledermausarten. Natürlich sieht man sie nachts in großer Zahl am Himmel, aber auch tagsüber bekommt man einige zu sehen. Einige Arten hängen über dem Wasser an Zweigen. Wenn man an ihnen vorbeikommt, schrecken sie oftmals auf und man bekommt die Möglichkeit sie von sehr nahem zu sehen. Diese Bilder sind von einem Biologen während einer Feldstudie über Fledermäuse gemacht worden.

 

Amphibien

Eine weitere Gruppe aus dem Tierreich, die auch sehr gerne Insekten verspeisen: Die Amphibien:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Frösche quaken im urwaldDieren van het tropisch regenwoud van de amazone in Ecuador: Kikker tropisch regenwoudECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Fröschen quaken im DschungelECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Frösche quaken im Amazonas Dschungel

Frösche und Unken sind im Amazonasdschungel sehr verbreitet.

 

Tatsächlich werden die meisten Nachtkonzerte von Amphibien gesungen! Man bekommt sie nur selten zu Gesicht, es sei denn Sie wissen, wie und wo Sie nach ihnen suchen müssen. Einige dieser lauten Kriechtiere sind nicht größer als ein bis zwei Zentimeter und wegen ihrer perfekten Farbe sind sie nur schwer zu erkennen. Sobald man in der Nähe ist hören sie auf zu singen und nehmen ihren Gesang erst wieder auf, nachdem man gegangen ist.

 

Reptilien

Auch auf dem Speiseplan der Reptilien sind Insekten zu finden, manche verzehren auch gerne andere Amazonas Tiere, wie Amphibien und Vögel. Anacondas und Boas hingegen erfreuen sich auch schon mal an Nabelschweinen und Rehen:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Geckos are noctural lizards of the Amazon JungleECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Anacondas are infamous Amazon Jungle animalsECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Schlange frißt Kröte im Amazonas UrwaldECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Eidechse des Amazonas Regenwaldes

 

Spinnen

Und dann gibt es natürlich Spinnen in etlichen Größen und Farben im Amazonasgebiet:

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Spinne im UrwaldECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Vogelspinne im DschungelECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Springspinne im RegenwaldECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Spinne

Es gibt ganz große Spinnen in Cuyabeno.

 

Vögel

Vögel sind die Juwelen der Tiere des ecuadorianischen Amazonas-Regenwaldes. Derzeit sind mehr als 540 Vogelarten für Cuyabeno registriert, aber es gibt noch viele weitere Arten, die noch nicht offiziell registriert wurden. Sowohl die Cofan Indian Guides als auch die Guides der Cuyabeno Lodge sind bekannt für ihr Wissen über Vögel sowie andere Amazonas-Dschungeltiere und Pflanzen des Amazonas-Regenwaldes.

 

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Blue and Yellow Macaw in Cuyabeno ParkECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Hummingbird in the AmazonECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Scarlet Macaw, Ara macao, in the Amazon JungleECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Coral Schlange Amazonas Dschungel

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazon DarterECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Blue and Yellaw MacawECUADOR DSCHUNGEL TIERE:  White-collared swift, Streptoprocne zonarisEagle

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Eidechse im Amazonas DschungelECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Gecko der DschungelECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Hoatzin, Opisthocomus hoazin, in flightECUADOR DSCHUNGEL TIERE: Amazonas Eidechse

Cuyabeno hat mehr als 540 registrierte Vögel, von denen viele sehr bunt sind.

 

Unsere Standard Dschungelreisen, Ecuador sind 4 Tage, 3 Nächte. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, gibt es Reise mit längere Aufenthalte in der Cuyabeno Naturreservat/Naturschutzgebiet und sehr zu empfehlen, da man den Park in einem entspannteren Tempo besser kennen lernen kann. Ein sehr beliebtes Programm ist die Amazonas Abenteuerreisen, Ecuador. Maßgeschneiderte Programme für spezielle Themengruppen interessiert in Vögel sowie andere Amazonas Tiere, Ecuador und / oder Amazonas Pflanzen, Ecuador können entwickelt werden. Prüfen Sie unsere Preise Cuyabeno Lodge und Reservierungen seite.

 

Diese sind alle Parks & Tribes / Cofan Lodge Amazonien Programme:

  1. 7 TÄGIGE LAGARTO COCHA ABENTEUER EXPEDITION;

  2. 5 TÄGIGE CUYABENO RUNDREISE;

  3. 4 TÄGIGE COFAN LODGE STANDARDTOUR;

  4. 4 TÄGIGE CUYABENOSEE TOUR;

  5. 5 TÄGIGE CUYABENOSEE TOUR;

  6. PRIVATER TRANSPORT QUITO - LAGOAGRIO;

  7. 9 TÄGIGE NATIONALPARKEN ECUADOR FESTLAND TOUR;

  8. 6 - 7 TÄGIGE PERU HOHEPUNKTE VERLÄNGERUNG.

ECUADOR DSCHUNGEL TIERE

Der COFAN LODGE und PARKS & TRIBES haben ihre gesamte Verkaufbüro:

Strasse: Calle Las Casas, Sitestrasse: Jose Coudrin, 2 Strassen oben den Occidental Rundweg

Cantón Quito, Prov. Pichincha, Parroquia Belisario Quevedo

Tel: (++593)(02) 2 2324 4086, Mobil: (++593) (0) 99 283 2187 Whatsapp: (++)1 304 901 0718

Download:Cofan Lodge brochure.

Email:  info@cofanlodge.com

Skype: ecotravelworldwide